Wer heutzutage einen Job hat, ist schon froh. Noch glücklicher kann sein, wer bei einem der beliebtesten Arbeitgeber angestellt ist.
Und da liegen deutsche Firmen europaweit ganz vorn: Immerhin 18 deutsche Unternehmen schafften es unter die Top 100 des Rankings „Best Workplaces 2006“, zwei sogar unter die Top Ten: der Mobilfunkbetreiber O2 Deutschland und das Münchner IT-Unternehmen Consol Software.
„Europas Beste Arbeitgeber“ werden jedes Jahr vom Great Place to Work Institute Europe in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut psychonomics, der Gothaer Allgemeinen Versicherung, Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales gekürt.
Was wird bewertet?
Die Mitarbeiter selbst schätzen Glaubwürdigkeit, Respekt und Fairness des Managements gegenüber den Beschäftigten sowie Identifikation mit dem Unternehmen und Teamgeist ein.
Als bester Arbeitgeber Europas gilt laut dem Wettbewerb ColgatePalmolive Griechenland. Deutschland stellt beim Wettbewerb mit 18 von 100 ausgezeichneten Unternehmen mehr als jedes andere Land in Europa – quasi Platz eins in der Mannschaftswertung. Auf Platz zwei folgen Großbritannien und Irland mit jeweils 15 Unternehmen.
Quelle:bild.de
Lebt wie ihr lebt