Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 302 mal aufgerufen
 Nachrichten aus der Welt
Admin Offline

azubi


Beiträge: 79

24.05.2006 10:32
60 000 Euro Strafbefehl! Er legte Einspruch ein Antworten

Zoll-Affäre Ballack

Es sollte ein kleines Geschenk für seine Freundin Simone werden. Jetzt wird eine Damen-Handtasche zum großen Problem für Nationalelf-Kaptiän Michael Ballack (29).

Strafbefehl gegen Ballack! BILD erfuhr: Weil er nach einer Dienstreise mit dem FC Bayern am Flughafen-Zoll angeblich die Handtasche nicht deklariert hatte, soll der künftige Chelsea-Star jetzt 60 000 Euro (12 Tagessätze á 5000 Euro) Bußgeld zahlen.

Markus Brümmer, Sprecher des Landshuter Staatsanwaltschaft, bestätigte BILD, daß ein entsprechender Strafbefehlsantrag (Aktenzeichen der Redaktion bekannt) vom zuständigen Strafrichter Alfred Zimmerer beim Amtsgericht Landshut unterschrieben wurde.

Nach BILD-Informationen wurde der Strafbefehl Ballack bereits zugestellt und von seinem Anwalt Prof. Ernst Fricke (Landshut) mit einem Einspruch erwidert.

Peinlich! Fußball-Millionär Ballack vom Zoll erwischt.

Passiert ist es nach dem Winter-Trainingslager in Dubai: Am 16. Januar landete das Bayern-Team mit der Lufthansa-Maschine LH 639 um 12.43 Uhr auf dem Flughafen München.

Beim Gang durch den Zoll trug Ballack auch einige Einkaufstüten aus dem Shopping-Paradies Dubai (Arabische Emirate) bei sich.

Die Zöllner kontrollierten ihn und sollen eine Damen-Handtasche im Wert von rund 2000 Euro gefunden haben.

Nach dem Dritt-Land-Zollsatz (16 % Einfuhrumsatz-Steuer plus 3 % Zoll-Gebühr) sind rund 380 Euro fällig. Ballack zahlte nicht.

Konsequenz: der Strafbefehl.

Auf BILD-Nachfrage teilte DFB-Sprecher Harald Stenger im Nationalelf-Trainingslager in Genf gestern mit: „Das Verfahren ist nach den uns vorliegenden Informationen noch nicht abgeschlossen. Deshalb gibt es dazu keine weiteren Stellungnahmen.“

Zieht Ballack seinen Einspruch nicht zurück, wird der Fall nach der WM vor Gericht verhandelt.

Quelle:bild.de
Lebt wie ihr lebt

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz