Skype zählt mehr als 100 Millionen Nutzer Die eBay-Tochter Skype hat heute nach nur etwa 2,5 Jahren die Marke von 100 Millionen registrierten Nutzern erreicht. Seit September 2005 hat sich die Kundenzahl fast verdoppelt.
Skype ermöglicht allen, die einen Internetanschluss haben, das kostenlose Telefonieren und Versenden von Videos über das Internet. Die Software nutzt ein proprietäres Protokoll, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass es viele Firewalls problemlos passiert. Mittlerweile bietet Skype aber auch eine Anbindung an das normale Telefonnetz. Mit den Funktionen Skype-In und Skype-Out sind sowohl eingehende als auch ausgehende Telefonate von herkömmlichen Telefonen aus möglich. Zudem bieten Hardware-Hersteller spezielles Zubehör wie Telefone an, andere liefern die Software mit ihren PCs aus. "Skype ist sprunghaft gewachsen, weil das Unternehmen es jedem, der irgendwo auf der Welt einen Internetanschluss hat, leicht macht, etwas zu tun, was vorher nicht möglich war - mit jemandem so lange zu telefonieren wie man will, und das kostenlos", formuliert Skype-Gründer Niklas Zennström das Erfolggeheimnis des Unternehmens. Im September 2005 wurde das Unternehmen mit seinen damals rund 54 Millionen Nutzern von eBay übernommen. Der Kaufpreis lag bei maximal 3,3 Milliarden Euro, abhängig vom Erreichen bestimmter Ziele. Links zu diesem Artikel: http://www.skype.com/ quelle dazu ist http://www.pc-magazin.de/